Wer ist online
Wir haben 1 Gast onlineWerbung
Großer Münsterländer |
![]() |
![]() |
![]() |
Geschrieben von: Administrator |
Dienstag, den 27. Oktober 2009 um 16:53 Uhr |
Seit 1968 existiert unser Jagdgebrauchshundezwinger - "vom Freihof", unter diesem Namen haben wir im Laufe der Jahre 20 Würfe Große Münsterländer gezüchtet.
wie die Zeit vergeht! Inzwischen ist Jana von der Karbeck ein fester Bestandteil unserer Familie. Auch die Ausbildung hat schon gute Fortschritte gemacht. Am 6. November hat sie erfolgreich ihre HZP mit Spur bestanden.
In 3 Wochen bekommen wir wieder einen Welpen aus unserer Tessa vom Freihof, der Welpe ist im Zwinger "von der Karbeck" geboren.
Fieby vom Hermannsgrund ( die nächste Generation) Leider müssen wir uns schweren Herzens von Fieby trennen. Der Traum vom neuen Zuchthund ist zerplatzt. Sie hat die vorgeschriebene Größe von 58 cm nicht erreicht. Es fehlen 2 cm. Sie ist ein liebenswürdiger, sehr ruhiger Hund. Sie arbeitet passioniert im Wasser und macht eine exzellente Feldarbeit. Sie hat VJP 73 Punkte, HZP 180 Punkte, Thü. Brauchbarkeit und Bringtreueprüfung. Fieby ist umgezogen und bereitet den neuen Besitzern viel Freude.
Katy z Jablonove zahrady (ein Tauschwelpe aus der Tschechischen Republik) Mutter:Dixi vom Garnhauser Hof, Vater: Darco von der Waldschnepfe
Am 17.5.17 wurde Tessa von Ilex von Kleinkneten gedeckt. Am 18.7. sind die Welpen geboren, 3 Rüden und 4 Hündinnen. Die kleine ist der letzte Welpe vom Wurf. Sie wird bald die Reise nach Schweden antreten und im nächsten Jahr um die halbe Welt reisen, nach Australien.
Distel von der Waldschnepfe - sie ist für mich der perfekte Jagdhund: raubzeugscharf und doch gehorsam Einmal drosselt sie ein verletztes Reh und im Augenblick danach geht sie hinter flüchtendem Reh auf Trillerpfiff sofort in down.
T-Wurf 18.4.2015 3 Rüden und 2 Hündinnen Namen: Theo, Thore, Tirus, Tanja und Tessa
Vater der Welpen: Roy II vom Bußhof
Erinnerungen an den S-Wurf 10.10.2013 6 Rüden und 2 Hündinnen Hündin und Welpen sind wohlauf. Distel hat die Geburt ohne Probleme gemeistert und ist eine gute, ruhige Mutter.
jetzt wiegen sie schon 2,5 - 2,8 kg
3.12.13 heute war der Tierarzt da, erst wurden alle abgehört, dann geimpft und anschließend bekamen sie den Chip
am Abend durften sie sich vom Streß des Tages auf dem Hundesofa erholen Aus diesem Wurf lebt ein Rüde in Belgien, einer in Italien, eine Hündin ganz im Süden Deutschlands und die anderen sind in der Mitte Deutschlands verteilt.
Vielen Dank für die ersten positiven Rückmeldungen von den neuen Besitzern. Wir freuen uns immer sehr, zu sehen, dass es unseren Kindern gut geht! Erinnerung an den R-Wurf 2012 am 26.5.2012 sind die Welpen geboren, 5 Rüden und eine Hündin. die Welpen sind jetzt 3 Wochen alt
erste Wurmkur ist erledigt 20.6.12 erstes Zufüttern von Welpenmilch nach erstem zögerlichen Probieren ging es richtig zur Sache und ruck-zuck war der Teller leer erster Ausflug aus dem Zwinger in die Freiheit - neugierig wird alles erforscht und wieder mal beim Fressen, es gibt Welpenmilch mit eingeweichten Welpenpelletts sie wiegen etwa 3500 Gramm 5 Wochen alt, 4,2kg Dieser hübsche kleine Kerl mit Namen Ritschie war als erster ausgesucht. Leider wurde die Bestellung aus familieren Gründen storniert. Er ist also wieder zu haben! Wir suchen für ihn eine liebe Familie mit viel Jagdmöglichkeit!!! 14.7.12
Welpenübergabe an eine liebe Familie aus Österreich heute am 29.7.12 sind die letzten Welpen abgegeben in der neuen Heimat angekommen
Vergleich: links Ricke im Dezember ud rechts Ricke im Mai 2012, vom Herzchen ist nichts mehr zu sehen
Für die Welpen aus dem R-Wurf wünschen wir für die Jugendprüfung viel Suchenglück und Weidmannsheil nach Ungarn, Österreich, Schweiz und Deutschland!
Distel von der Waldschnepfe, geb.:11.11.2009, ZB-Nr.:ÖHZB-Nr.:GrMü 1278 A Züchter: Ing. Martin Haberhofer, 2500 Baden, Mautner Markhof Straße 5, Österreich Leistungen: HZP am 18.9.10 im Alter von 10 Monaten 183 Punkte, VGP am22.+23.10.11 in Schloßvippach 322 Punkte, Vbr, Schwarzwildschärfe, HN Größe : 61 cm, Form- und Haarwert sg/sg
VGP im Oktober 2011 Bringtreueprüfung am 25.2.2012 in Schloßvippach bestanden Distel von der Waldschnepfe
|
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 24. November 2021 um 19:59 Uhr |